Die Standortförderungskommission
setzt sich zusammen aus dem Gemeindepräsidenten Lukas Züst, der von Amtes wegen den Vorsitz inne hat, und acht weiteren an der Urne gewählten Mitgliedern. Für die Amtsperiode 2021 - 2024 sind dies Walter Marchion (Valendas), Eva Stocker Schaufelberger (Tenna), Renata Basig-Jehli (Arezen), Regula Ragettli-Zinsli (Valendas), Markus Joos (Arezen), Stefan Buchli (Safien), Ursi Zinsli-Calonder (Safien) und Hanspeter Brunner (Valendas). Ihr Protokollführer ist Marco Zinsli
Die Idee, gewisse Gemeindemittel für eine Förderung der neuen Gemeinde und insbesondere deren Standorte zur Verfügung zu halten, entstand in der Gruppe, die die Vorabklärungen für eine Gemeindefusion tätigte. Dazu wird in ihrem Schlussbericht ausgeführt:
Der Prozess der Fusionsabklärungen erstreckte sich über eine längere Zeit vom Herbst 2009 bis ins Frühjahr 2011. Es sind verschiedenste Sachthemen analysiert und diskutiert und Lösungen für eine allfällige Fusion erarbeitet worden.
Neben den Lösungen in den Sachthemen entwickelte sich in dieser Zeitspanne das Bedürfnis, ein Konzept, welches auch auf „weiche Faktoren“ und insbesondere auf die spezielle geografische Lage der vier Gemeinden Rücksicht nimmt und aktiv die Standorte fördert, zu entwickeln.
Aus diesem Bedürfnis heraus entstand ein „Standortförderungskonzept“ mit dem Ziel
- die Entwicklung der neuen Gemeinde zu fördern,
- Standortnachteile auszugleichen sowie
- die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
Das Konzept ist kein klassisches „Wirtschaftsförderungskonzept“. Es ist vielmehr ein Instrument, das dazu dient, Vorteile der vier Standorte hervor zu heben, Nachteile zu reduzieren, sinnvolle Projekte zu unterstützen und Menschen in Zukunft zu motivieren, in der neuen Gemeinde Wohnsitz zu nehmen. Das Konzept soll im Grundsatz „fair und visionär“ sein.
Das Standortförderungskonzept verpflichtet die neue Gemeinde, ein Standortförderungsgesetz zu erlassen und gibt die wesentlichen Rahmenbedingungen vor.
Dieses wurde von der Kommission und dem Gemeindevorstand ausgearbeitet und an der Gemeindeversammlung vom 18. Dezember 2013 beschlossen.
Die von der Kommission gesprochenen Beiträge werden während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Dies wird jeweils in der Rubrik "Aktuell" dieser Homepage und im Amtsblatt "Ruinaulta" publiziert.
Gesuchsformular (Word)
Aktuelles
Sanierung Zufahrtsstrasse Kieswerk und Metzgerei in Safien Platz
BAUSTELLENINFORMATION Baubeginn: Freitag, 15. September 2023Bauende voraussicht....
Ausbau Calörtscherstrasse (Arezen)
BAUSTELLENINFORMATIONBaubeginn Baumeisterarbeiten 2023: Dienstag, 11. April 2023....