• Startseite.
  • Tourismus.
  • Kontakt.
  • Webcam.
  • Login.
Facebook
 
Safiental
  • Gemeinde.
  • Leben & Kultur.
  • Wohnen & Arbeiten.
  • Aktuell.
 
  • Gemeinde
  • Portrait.
  • Politik.
  • Verwaltung.
    • AHV-Zweigstelle.
    • Arbeitsamt.
    • Bauamt.
    • Einwohnerkontrolle.
      • An-/Abmeldung, Adressänderung.
      • Ausweise und Bescheinigungen.
      • Gast- und Gelegenheits-wirtschaftsbewilligungen.
    • Steueramt.
    • Nützliche Adressen.
    • Externe Amtsstellen.
    • Kanzleigebühren.
  • Regiun Surselva.
  • Publikationen, Gesetze.
  • Terminkalender.
  • Das Safiental von A bis Z.
 

Identitätskarte

Identitätskarten (ID) können bei der Gemeinde beantragt werden. Dazu müssen Sie persönlich bei uns am Schalter vorsprechen und Ihren alten Ausweis mitbringen. Falls dieser nicht mehr auffindbar ist (verloren, verlegt, gestohlen), benötigen wir die Verlustanzeige der Polizei. Weiter ist eine aktuelle, qualitativ gute Passfoto im Format 35 x 45 mm mitzubringen. Die Anforderungen ans Passbild finden Sie im Merkblatt "Kriterien für die Annahme von Fotos für Pässe und Identitätskarten". Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren müssen das Antragsformular zusammen mit einer erziehungsberechtigten Person unterschreiben.

Die ID für Erwachsene ist 10 Jahre gültig und kostet inkl. Porto Fr. 70.-, diejenige für Kinder gilt 5 Jahre zum Preis von Fr. 35.- inkl. Porto. In der Regel erhalten Sie Ihre neue ID innert 10 Arbeitstagen.

Pass

Ein Pass oder ein sogenanntes Kombiangebot (Pass zusammen mit einer Identitätskarte) kann nur über ein Ausweiszentrum bezogen werden. Sie müssen entweder über das Internet  oder telefonisch bei einem der beiden Ausweiszentren in Graubünden (Chur 081 257 52 20 oder Zernez 081 851 47 88) einen Antrag stellen und einen Termin vereinbaren. Die Antragstellung ist nur im Wohnsitzkanton möglich. An diesem Termin haben Sie persönlich im Ausweiszentrum vorzusprechen, die Ausweise zu bezahlen und die biometrischen Daten erheben zu lassen. Die alten Reisedokumente sind mitzubringen. Falls diese nicht mehr auffindbar sind (verloren, verlegt, gestohlen), müssen Sie die Verlustanzeige der Polizei vorlegen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person vorbeikommen.

Das Ausweiszentrum Chur finden Sie an der Gäuggelistrasse 7. dasjenige in Zernez an Urtatasch 147A.

Der Pass für Erwachsene kostet inkl. Porto Fr. 145.-, er ist 10 Jahre gültig, derjenige für Kinder Fr. 65.-, dieser gilt für 5 Jahre.

Das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte zusammen) kostet inkl. Porto Fr. 158.-, dasjenige für Kinder Fr. 78.-.

Für den Pass und für die im Ausweiszentrum beantragte Identitätskarte ist kein Passbild mitzubringen.

Die Lieferzeit für die beantragten Reisedokumente beträgt ca. 10 Arbeitstage.

Heimatschein

Schweizer Bürger/Bürgerinnen, die in die Gemeinde Safiental zuziehen, haben bei der Anmeldung ihren Heimatschein abzugeben. Sie erhalten ihn von der Einwohnerkontrolle ihrer bisherigen Wohngemeinde und wird Ihnen beim Wegzug aus unserer Gemeinde zuhanden der neuen Wohngemeinde wieder mit gegeben.
Sind Sie Bürger/Bürgerin der Gemeinde Safiental, wohnen in einer andern Schweizer Gemeinde und benötigen z.B. wegen Volljährigkeit einen eigenen Heimatschein? Bitte wenden Sie sich an das Zivilstandsamt Glennerstrasse 22a, Postfach 159, 7130 Ilanz, Telefon 081 926 25 35, zivilstandsamt(at)surselva.ch.

Wohnsitzausweis / Heimatschein

Wenn Sie sich als Wochenaufenthalter in einer anderen Gemeinde anmelden müssen, z.B. aus Arbeitsgründen, für den Schulbesuch, für die Lehre oder für einen Heimaufenthalt, benötigen Sie einen Heimatausweis. Dieser wird von der Einwohnerkontrolle Safiental ausgestellt und muss bei der Aufenthaltsgemeinde hinterlegt und in der Regel jährlich erneuert werden. 

Wohnsitzbescheinigung

Diese kann bei Bedarf bei der Einwohnerkontrolle Safiental angefordert werden. Eine Wohnsitzbescheinigung wird z.B. gebraucht, um der Bahn beim Kauf eines ermässigten Partner-Abos den gemeinsamen Wohnsitz zu belegen.

Kontakt und Infos:

Die Einwohnerkontrolle wird von Toni Theus betreut.
Telefon 081 647 12 70
E-Mail gemeinde(at)safiental.ch

 

Aktuelles

20.01.2023

Viehanmeldung für Gemeindealpen Sommer 2023

Bestösser,welche auf Gemeindealpen laden, werden ersucht, bis zum 15.02.2023 ihr....

 
02.12.2022

Unterlagen zur Gemeindeversammlung vom 13.12.2022

ARA-Brün Kleinkläranlage Situation 1-500 ARA-Brün Kleinkläranlage Situation 1-2....

 

alle News

 
 
 
 

Gemeinde Safiental   Talstrasse 6  |  7107 Safien Platz  |  Tel: 081 647 12 70  |  gemeinde(at)safiental.ch

  • Galerie.
  • Wetter.
  • Kontaktformular.
  • Sitemap.
  • Startseite.
  • Impressum.