• Startseite.
  • Tourismus.
  • Kontakt.
  • Webcam.
  • Login.
Facebook
 
Safiental
  • Gemeinde.
  • Leben & Kultur.
  • Wohnen & Arbeiten.
  • Natur & Umwelt.
  • Aktuell.
 
  • Gemeinde
  • Portrait.
  • Politik.
  • Verwaltung.
    • AHV-Zweigstelle.
    • Arbeitsamt.
    • Bauamt.
    • Einwohnerkontrolle.
      • An-/Abmeldung, Adressänderung.
      • Ausweise und Bescheinigungen.
      • Gast- und Gelegenheits-wirtschaftsbewilligungen.
    • Steueramt.
    • Nützliche Adressen.
    • Externe Amtsstellen.
    • Kanzleigebühren.
  • Regiun Surselva.
  • Publikationen, Gesetze.
  • Terminkalender.
  • Das Safiental von A bis Z.
 

Die Führung eines Gastwirtschaftsbetriebes ist bewilligungspflichtig. Auch wer gegen Entgelt an privaten oder öffentlichen Anlässen Speisen oder Getränke abgibt, benötigt dazu eine Bewilligung zur Führung einer Gelegenheitswirtschaft. Für die Abgabe oder den Verkauf von gebrannten Wassern benötigen Sie zudem eine Bewilligung des Kantons. Die Erteilung der Bewilligungen ist mit Bedingungen und Auflagen verbunden. Geregelt sind diese im Kantonalen Gastwirtschaftsgesetz und im Gastwirtschaftsgesetz der Gemeinde Safiental.

Wir bitten Sie, das Gesuchsformular rechtzeitig (mindestens ein Monat für Gastwirtschaftsbewilligungen, zwei Wochen für Gelegenheitswirtschaftsbewilligungen) einzureichen.
Das Gesuch für die Bewilligung zum Ausschank von bzw. für den Kleinhandel mit gebrannten Wasser ist dem Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit, Sektion Gebrannte Wasser, Planaterrastrasse 11, 7001 Chur zuzustellen.

 

Links:

  • Gastwirtschaftsgesetz der Gemeinde Safiental
  • Kantonales Gastwirtschaftsgesetz
  • Ausführungsbestimmungen zum Gastwirtschaftsgesetz
  • Gastwirtschaftsgesuch
  • Gesuch für Festwirtschaftsbewilligung
  • Gesuch für Kleinhandels- und ausschankbewilligung
  • Meldeformular für Lebensmittelbetriebe (Wer Lebensmittel herstellt, verarbeitet, behandelt, lagert, transportiert, abgibt, einführt oder ausführt, hat seine Tätigkeit mit diesem Formular zu melden -> Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden, Bereich Lebensmittelsicherheit, Planaterrastrasse 11, 7001 Chur)

 

 

 

 

Aktuelles

26.02.2021

Brenn- und Bauholz für den Eigenbedarf

Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Safiental können Brenn- und Bauholz fü....

 
12.02.2021

Urnenabstimmung: Nachtragskredit Güterweg Zalön

Zusatz Unterlagen "Projekt Güterweg - Zalön" Bauprojekt Landeskartena....

 

alle News

 
 
 
 

Gemeinde Safiental   Talstrasse 6  |  7107 Safien Platz  |  Tel: 081 647 12 70  |  gemeinde(at)safiental.ch

  • Galerie.
  • Wetter.
  • Kontaktformular.
  • Sitemap.
  • Startseite.
  • Impressum.