• Startseite.
  • Tourismus.
  • Kontakt.
  • Webcam.
  • Login.
Facebook
 
Safiental
  • Gemeinde.
  • Leben & Kultur.
  • Wohnen & Arbeiten.
  • Aktuell.
 
  • Leben & Kultur
  • Bildung.
  • Gesundheit/Soziales.
  • Kirchen.
  • Gemeindebibliothek.
  • Museen/Institutionen.
  • Kulturförderung.
  • Vereine.
 

Medizinische Versorgung

Arztpraxis Safiental in Versam

Dr. Jeroen J.C. van Amelsfoort
Haus Signina
7104 Versam
Tel. 081 645 12 22  Fax 081 645 13 30
info(at)hausarztpraxis-safiental.ch
www.hausarztpraxis-safiental.ch

Praxis-Öffnungszeiten


VersamIlanz
Montag08 - 12 Uhr14 - 18 Uhr
Dienstag08 - 17 Uhr
Mittwoch08 - 13 Uhr (MPA)08 - 12 Uhr
Donnerstag08 - 12 Uhr
Freitag
08 - 19 Uhr

 

Bitte um telefonische Anmeldung auf Nummer 081 645 12 22

Notarzt

Den Notarzt erreichen Sie unter 0844 500 300

Spitäler/Kliniken

Regionalspital Surselva, Ilanz, 081 926 51 11

Kantonsspital Graubünden, Chur, 081 256 61 11

Psychiatrische Klinik Beverin, Cazis, 058 225 35 35

Psychiatrische Klinik Waldhaus, Chur, 085 225 25 25

Sanitätsnotruf 

Telefon 144

Rettungshelikopter

Telefon 1414

Vergiftungsnotfälle

Tox-Zentrum Zürich, Telefon 145

Apotheken

TopPharm Apotheke & Drogerie, Versamerstrasse 10, 7402 Bonaduz
Telefon 081 630 29 10
Apotheke S. Clau, Bahnhofstrasse 4, 7130 Ilanz, Telefon 081 925 12 77
Apotheke Tomaschett, Bahnhofstrasse 10, 7130 Ilanz, Telefon 081 925 14 68

Soziales

Spitex-Dienste Foppa

Die Spitex ermöglicht das Leben zuhause für Menschen, die auf Pflege, Betreuung und Hilfe im Haushalt angewiesen sind.

Spitex-Dienste Foppa

Verein "Alt werden im Safiental"

Mit verschiedenen Aktivitäten versucht der Verein unserer älteren Bevölkerung in der ganzen Gemeinde Safiental Abwechslung und Hilfeleistungen zu bieten. 

  • Besuchsdienst
  • Diverse gesellige Anlässe und Reisli
  • regelmässiges Fusspflegeangebot
  • Rotkreuz Fahrdienst
  • Wandergruppe 

Wichtige Telefonnummern:

  • Beratung in allen Fragen rund ums Altwerden:
    Ortsvertretung Pro Senectute Safiental
  • Eva Stocker Schaufelberger : 081 630 51 50
    oder Dorli Hunger: 081 647 12 12
  • Rotkreuzfahrdienst: 081 926 50 90

Elternberatung Graubünden

Die Elternberatung ist ein familienunterstützendes Angebot. Es ist die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art im Bereich der Frühen Förderung, von Geburt an bis fünf Jahre.

Wir begleiten und unterstützen Eltern unter anderem in diesen Themen:

Stillen, Ernährung, Bewegungsförderung

•Stillberatung
•Übergangskost, Familientisch
•Individuelle Ernährungsformen
•Bewegungsbedürfnisse des Kindes

Entwicklung und Erziehung
•Wägen und Messen
•Altersgerechte Entwicklung
•Alltagsfragen (zum Beispiel Eifersucht, Schlaf, Beissen, Trotzen)

Gesundheitsförderung und Prävention
•Pflege von gesunden und kranken Kindern
•Praktische Tipps für Massage, Tragetuch, Wickeln
•Unfallverhütung

Kinderschutz und Familie

•Entlastungsmöglichkeiten
•Verweise an Fachpersonen und/oder -organisationen
•Kinderschutz
•Rollenfindung der Eltern
•Vernetzung mit anderen Fachbereichen(zum Beispiel Logopädie, Osteopathie)

Sie finden die Elternberatung Graubünden auf

Webseite

Die Elternberatung ist ein familienunterstützendes Angebot. Es ist die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art im Bereich der Frühen Förderung, von Geburt an bis fünf Jahre.

Beim ersten Besuch gibt die Beraterin den Elternbrief der Pro Juventute ab. Dieser kann bei Interesse abonniert werden, die Abokosten trägt die Gemeinde.

Sozialberatung

Berufsbeistandschaft

 

Aktuelles

14.09.2023

Sanierung Zufahrtsstrasse Kieswerk und Metzgerei in Safien Platz

BAUSTELLENINFORMATION Baubeginn: Freitag, 15. September 2023Bauende voraussicht....

 
14.09.2023

Ausbau Calörtscherstrasse (Arezen)

BAUSTELLENINFORMATIONBaubeginn Baumeisterarbeiten 2023: Dienstag, 11. April 2023....

 

alle News

 
 
 
 

Gemeinde Safiental   Talstrasse 6  |  7107 Safien Platz  |  Tel: 081 647 12 70  |  gemeinde(at)safiental.ch

  • Galerie.
  • Wetter.
  • Kontaktformular.
  • Sitemap.
  • Startseite.
  • Impressum.