Die Safientaler Vereine
Braunviehzuchtverein Safiental
Kontakt:
Leonhard Tester
Ober Camana
7109 Thalkirch
Tel. 079 381 95 09
Chilbi-Team Safien
Kontakt:
Valentin Tester
Bäch 13
7109 Thalkirch
Tel. 079 760 81 25
Eishockey Plauschteam Phaidros
Kontakt:
Jürg Boner
Werksiedlung 26B
7107 Safien Platz
Familienverein Safiental
Vereinszweck/Tätigkeit:
Der Familienverein Safiental schafft, koordiniert und unterstützt Angebote und Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Er ermöglicht und stärkt den Kontakt und den Gedankenaustausch unter Familien.
Zudem fungiert der Verein als Forum für neue Ideen und Impulse und als Informations- und Anlaufstelle für Familien.
Weitere Informationen: www.familienverein-safiental.ch
Kontakt:
Donia Zinsli, Präsidentin
Zalönerstrasse
7107 Safien Platz
Tel. 078 857 96 71
info(at)familienverein-safiental.ch
Gemischter Chor Safiental
Kontakt:
Paula Buchli, Präsidentin
Hauptstrasse 1
7104 Versam
Tel. 081 645 12 33
phbuchli(at)bluewin.ch
Nina Buchli, Aktuarin
Hanspeter Gander, Kassier
Vereinszweck/Tätigkeit:
Wir sind ein gemischter Chor und singen Volkslieder, Evergreens und auch geistliche Musik für Gottesdienst und Konzert.
Heimatverein Safien
Kontakt:
Herr Philipp Gremper
Ober Camana 35
7109 Thalkirch
Tel. Privat 081 647 13 50 // 079 752 93 34
Tel. Geschäft: 061 283 33 00
gremper(at)gremper-partner.ch
Vereinszweck/Tätigkeit:
Der Heimatverein Safien führt das Safier Heimatmuseum in Camana Boda.
Links:
Heimatmuseum Safien
Museen Graubünden, Seite Heimatmuseum Safien
Jägerverein Safien
Kontakt:
Frank Messmer
Montalinstrasse 31
7012 Felsberg
Mobil 079 957 52 03
frank.messmer(at)gmx.ch
Homepage
Jägerverein Versam
Kontakt:
Lukas Joos
Bubikonerstrasse 15c
8635 Dürnten
Mobil 079 408 23 00
jooslukas(at)hotmail.chhttp://www.jaegerverein-versam.ch/
Vereinszweck/Tätigkeit:
Unter dem Namen «Sektion Versam» besteht als Mitglied des Bündner Kantonalen Patentjäger-Verbandes (BKPJV) ein Verein im Sinne von Art. 60ft. ZGB mit Sitz in Versam. Das Sektionsgebiet umfasst das Territorium der ehemaligen politischen Gemeinden Versam und Valendas.
Die Sektion Versam bezweckt:
a) Förderung des Jagdwesens auf der Grundlage des Patentsystems;
b) Interessenwahrung der Jägerschaft;
c) Unterstützung von Massnahmen zur Erhaltung, Verbesserung und zum Schutz wildgerechter Lebensräume;
d) Hege, Pflege und angemessene Bejagung zwecks Erhaltung eines gesunden, den regionalen Verhältnissen angepassten Wildbestandes;
e) Förderung der weidgerechten Jagdausübung;
f) Vermittlung der bestehenden Gesetzesvorschriften;
g) Pflege der Kameradschaft;
h) Förderung des jagdlichen Schiesstrainings. Der Jägerverein betreibt zusammen mit dem Jägerverein Safien einen Jagdschiessstand. Diesbezügliche Vereinbarungen und Reglemente werden von der Mitgliederversammlung erlassen und genehmigt. Die erforderlichen Delegierten werden an der Mitgliederversammlung analog den übrigen Amtsträgern gewählt. Das Schiesswesen soll entsprechend seinem Stellenwert und zur Erlangung einer guten Schiesstüchtigkeit der Mitglieder gefördert werden.
Die Sektion Versam verfolgt ausschliesslich jagdpolitische Ziele. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Landfrauenverein Safien
Kontakt:
Christine Buchli
Usser Zalön 20
7107 Safien Platz
Tel. 081 630 60 33
Mail: ch-pfaff(at)bluewin.ch
Landfrauenverein Tenna
Kontakt:
Maya Messmer
Innerberg 11
7106 Tenna
Tel. 081 630 50 41
blumes_tenna(at)bluewin.ch
Landfrauenverein Versam-Arezen
Kontakt:
Präsidentin: Sylvia Blattner, Arezen 40, 7104 Versam
Telefon: 081 630 50 71, blatt19(at)bluewin.ch
Vereinszweck/Tätigkeit
Als Frauen vom Lande unterstützen wir regionale Anlässe kulinarisch, erfreuen SeniorInnen und geniessen das aktive Beisammensein bei verschiedensten Unternehmungen.
Bäuerinnen und Landfrauenverein Valendas
Kontakt:
Myriam Rungger
Under Dutjen 9
7122 Valendas
Tel. 081 921 22 64
hof-rungger(at)bluewin.ch
Musikgesellschaft Alpenrösli Safien
Kontakt:
Hans-Andrea Buchli
Gün 32
7107 Safien Platz
hans-andrea95@bluewin.ch
079 594 78 61
a.hunger(at)gmx.ch
Ruinaulta Devils (Unihockey)
Kontakt:
Lukas Buchli
Bündtestrasse 2A
7000 Chur
verein@ruinaulta-devils.ch
Homepage
Vereinszweck/Tätigkeit:
Wir sind ein Unihockeyverein mit einer Frauenmannschaft und einer Männermannschaft, welche in der nationalen Meisterschaft im Kleinfeld spielen. Die Teams trainieren je einmal in der Woche. Zusätzlich findet am Freitag ein weiteres Training statt, welches für alle Interessierten offen ist.
Weitere Infos unter www.ruinaulta-devils.ch
Schällafründa Valendas
Kontakt:
Hansruedi Zinsli
Carrera 101
7122 Carrera
081 534 19 67
078 659 25 24
Schützengesellschaft Signina
Kontakt:
Hans Stucki
Turisch 202
7122 Valendas
Tel. 081 921 32 66
Mobil 078 906 81 08
hans-al.stucki(at)bluewin.ch
Homepage
Vereinszweck/Tätigkeit:
Von Frühjahr bis Ende August treffen wir uns am Donnerstagabend zu den Trainings und zu den vereinsinternen Schiessanlässen. Dabei kann, an den im Jahresprogramm bestimmten Daten, das obligatorische Bundesprogramm geschossen werden. Bei genügend Anmeldungen wird jeweils im Frühjahr ein Jungschützenkurs für Jugendliche und Jungschützen durchgeführt. Einmal jährlich besuchen wir ein kantonales Schiessen und alle 5 Jahre das „Eidgenössische“.
Dazu gehört selbstverständlich auch eine gesunde Kameradschaft, die wir jeweils nach den Schiessen mit Speis und Trank, sowie Diskussionen über Resultate und Sonstiges pflegen.
Als Saisonabschluss führen wir das Grümpelschiessen durch. Daran können alle Einwohner der Gemeinde Safiental, sowie Freunde und Bekannte ab 10 Jahren teilnehmen. Details gemäss Jahresprogramm.
Skiclub Signina
Kontakt:
Andreas Gredig
Hüschera
7104 Versam
Tel. 081 218 26 40 oder 081 645 11 40
Vereinszweck/Tätigkeit:
Aktivitäten vorwiegend im Winter. Sportliche Geselligkeit an verschiedenen Anlässen. Der Skiclub Signina besteht seit 1964 und ist Swissski - Mitglied.
Sportclub Safien
Kontakt:
Präsident
Jann-Marco Buchli
Gün
7107 Safien-Platz
Mobil 079 367 61 96
jann.marco.buchli(at)gmail.com
Homepage
Stiftung Valendas Impuls
Kontakt:
Hansueli Baier, Präsident
c/o Walter Marchion
Bahnhofstrasse 35
7122 Valendas
Mobil 079 300 77 65
info(at)stiftungvalendas.ch
Homepage
Bankverbindung: IBAN CH33 8107 3000 0049 9514 6
Vereinszweck/Tätigkeit:
Die Stiftung Valendas Impuls bezweckt, zur Erhaltung und Nutzung von schützens- und erhaltenswerten Bauten und Freiräumen in Valendas und seinen Fraktionen und damit zur Wahrung und Mehrung des kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wohlergehens von Valendas und seiner Bevölkerung beizutragen. Sie kann im Interesse von Valendas und seiner Bevölkerung auch kulturelle Aktivitäten in der Region Safiental unterstützen.
Theater Safien
Kontakt:
Paul Gartmann
Gassli
7109 Thalkirch
Tel. 079 681 66 70
Theatergruppe Valendas
Kontakt:
Leonie Bandli
Aquasanastrasse 8
7000 Chur
info(at)theatergruppe-valendas.ch
Homepage
Vereinszweck/Tätigkeit:
Die Theatergruppe Valendas inszeniert seit vielen Jahren erfolgreich verschiedene Stücke. Vor über 30 Jahren in Valendas gegründet, sind wir heute eine Gruppe von Leuten aus der ganzen Region.
Theaterverein Versam-Arezen
Kontakt:
Nicole Lötscher
Hintere Gasse 37
7012 Felsberg
theater.verein-arezen(at)bluewin.ch
Homepage
Turnverein Tenna
Kontakt:
Simona Gartmann
Usser Zalön 4
7107 Safien Platz
Mobil 079 784 97 29
buchs12(at)hotmail.ch
Homepage
Vereinszweck/Tätigkeit:
Als gemischte Riege turnen wir zweimal wöchentlich und versuchen all unseren Mitgliedern turnerisch etwas zu bieten. Unsere turnerischen Schwerpunkten sind das Geräteturnen, die Leichtathletik und das Volleyballspiel. Bei unserem Verein kommt aber auch der gesellige Teil nicht zu kurz.
Die Jugend liegt uns auch am Herzen. Ab der ersten Klasse können die Kinder bei uns in der Jugendriege mit turnen. Wir machen Leichtathletik, Geräteturnen und diverse Spiele. Neben dem Turnen machen wir auch Anlässe für den geselligen Teil.
Auf unserer Homepage kann man noch mehr über uns erfahren.
Verein "Alt werden in Safiental"
Kontakt:
Eva Stocker Schaufelberger
Ausserberg 74
7106 Tenna
Tel: 081 630 51 50
info(at)hof-unterhus.ch
Vereinszweck/Tätigkeit:
Die Bedürfnisse unserer älteren Generation im Tal wahrzunehmen und zu unterstützen (in Ergänzung zu anderen Vereinen und Institutionen). Besuchsdienst, Fusspflege, gesellige und fachspezifische Anlässe veranstalten.
Verein Botschaft Safiental
Kontakt:
Hannah Singvogel
Hauptstrasse 36
7104 Versam
post@botschaft-safiental.ch
Vereinszweck/Tätigkeit:
Der Verein Botschaft Safiental betreibt das Gastro- und Verkaufslokal Botschaft Safiental in Chur. Zweck des Vereins ist es unter anderem, lokale Produzent:innen zu unterstützen, Wertschöpfung aus Landwirtschaft und Gewerbe zu generieren und eine Bühne und Vermakrtungsplattform in der Altstadt zu bieten.
Verein Openair Safiental
Kontakt:
Stefanie Buchli
Gün
7107 Safien Platz
079 826 90 80
info(at)openairsafiental.ch
Homepage
Verein Safier Ställe
Kontakt:
Eva Gredig
Gassli 127A
7109 Thalkirch
Tel: 081 630 60 10
info(at)safierstaelle.ch
Homepage
Vereinszweck/Tätigkeit:
Der Verein Safier Ställe möchte einen Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft Safien leisten. Mit dem Projekt Safier Ställe möchte der Verein die alten Ökonomiegebäude vor dem drohenden Zerfall sichern und Perspektiven über die zukünftige Nutzung entwickeln.
Verein Spensa Safien
Kontakt:
Angelika Bandli
Platz
7107 Safien Platz
Tel: 081 647 12 05
angelika.bandli(at)spensa.ch
Homepage
Verein Tennaplus
Kontakt:
Silvie Schaufelberger
Mitte 25
7106 Tenna
info(at)tennaplus.ch
Homepage
Vereinszweck/Tätigkeit:
Der Verein setzt sich für eine nachhaltige Dorfentwicklung ein. Er bringt interessierte Gäste und Ferienhausbesitzer in Kontakt mit der Dorfbevölkerung. Er fördert das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Tenna.
Er initiiert Projekte und versucht diese zusammen mit anderen Institutionen umzusetzen.
Weitere Vereinsziele:
- Förderung des Images des Dorfes als attraktiver Wohnort
- Suchen von Möglichkeiten für die Schaffung von Mietwohnungen
- Einsetzen für die Erhaltung bestehender Infrastrukturen wie Laden, Hotel, Schule, etc.
- Zur Förderung der nachhaltigen Dorfentwicklung kann der Verein auch Infrastrukturanlagen erwerben, verwalten, betreiben und veräussern.
- Förderung und Unterstützung von Aktivitäten welche Wertschöpfung im Dorf generieren
- Förderung des Tourismus und kultureller Aktivität im Dorf
- Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Dorfbewohner
- Förderung von Aktivitäten für Natur und Landschaft
- Ergreifen anderer geeigneter Massnahmen, die dem Vereinszweck entsprechen
- Der Verein kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte tätigen, welche der Erreichung des Vereinszwecks förderlich sind.
Verein Valendas Impuls
Kontakt:
Walter Marchion, Präsident
Bahnhofstrasse 35
7122 Valendas
Tel. 081 921 66 55
Mobil 076 368 71 22
info(at)valendasimpuls.ch
Homepage
Bankverbindung: IBAN CH89 8107 3000 0039 2442 2
Vereinszweck/Tätigkeit:
Der Verein Valendas Impuls setzt sich ein für eine nachhaltige Dorfentwicklung ein. Er möchte zusammen mit der Bevölkerung und Menschen, die unsere Gegend schätzen und gerne haben, die Dorfbilder mit ihren schützens- und erhaltenswerten Bauten und Freiräumen erhalten, pflegen und nutzen und damit ein für alle BewohnerInnen attraktives Dorfleben fördern.
Volkstanzgruppe Safiental
Kontakt:
Isabelle Buchli-Mannhart
7107 Safien Platz
Tel: 081 647 12 22
isabel.buchli(at)deep.ch
Aktuelles
Sanierung Zufahrtsstrasse Kieswerk und Metzgerei in Safien Platz
BAUSTELLENINFORMATION Baubeginn: Freitag, 15. September 2023Bauende voraussicht....
Ausbau Calörtscherstrasse (Arezen)
BAUSTELLENINFORMATIONBaubeginn Baumeisterarbeiten 2023: Dienstag, 11. April 2023....