Wasser
Die Wasserversorgungen haben die Aufgabe die Siedlungen mit sauberem Trinkwasser zu bedienen und im Brandfall genügend Löschwasser zur Verfügung stellen zu können. Aufgrund des sehr ausgedehnten Siedlungsgebiets unterhält die Gemeinde Safiental diverse unabhängige Wasserversorgungen. Daneben funktionieren aber auch etliche genossenschaftlich organisierte Wasserversorgungen.
Wasserversorgung Safiental
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 11 Trinkwasserproben erhoben. Alle gemeindeeigenen Versorgungen wurden geprüft und untersucht. Die Probenahmen fanden zwischen August bis Dezember 2022 statt und wurden durch das Kantonale Labor mikrobiologisch und chemisch untersucht.
Alle Proben entsprachen, soweit untersucht, den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Alle Wasserversorgungen beziehen das Trinkwasser aus Quellen. Das Trinkwasser wird weder chemisch noch physikalisch behandelt oder aufbereitet.
Folgend sind die Härtegrade, der Nitratgehalt und der Befund aufgeführt:
Ort | französische Härtegrade fH° | Nitratgehalt mg/l Anforderung max. 40 mg/l | Mikrobiologische Untersuchung |
Tenna (Trinkwasser im Verteilnetz) | 13.2 fH° = weich | <1 mg/l | in Ordnung |
Arezen (Trinkwasser im Verteilnetz) | 20.7 fH° = mittelhart | 2.2 mg/l | in Ordnung |
Versam (Trinkwasser im Verteilnetz) | 40.5 fH° = sehr hart | 2.2 mg/l | in Ordnung |
Brün (Trinkwasser im Verteilnetz) | 25.2 fH° = ziemlich hart | 1.1 mg/l | in Ordnung |
Carrera (Trinkwasser im Verteilnetz) | 40.8 fH° = sehr hart | 2.2 mg/l | in Ordnung |
Valendas(Trinkwasser im Verteilnetz) | 50.4 fH° = sehr hart | 2.25 mg/l | in Ordnung |
Dutjen (Trinkwasser unbehandelt an der Quelle) | 22.2 fH° = mittelhart | 1.9 mg/l | in Ordnung |
Sculms Vorderhof(Trinkwasser im Verteilnetz) | 29.6 fH° = ziemlich hart | 4.6 mg/l | in Ordnung |
Sculms Mittelhof(Trinkwasser im Verteilnetz) | 28.5 fH° = ziemlich hart | <1 mg/l | in Ordnung |
Bäch (Trinkwasser unbehandelt an der Quelle) | 18.0 fH° = weich | <1 mg/l | in Ordnung |
Camana (Trinkwasser im Verteilnetz) | 18.1 fH° = weich | <1 mg/l | in Ordnung |
Für weitere Fragen steht Ihnen die Gemeindekanzlei Safiental gerne zur Verfügung.
Telefon: 081 647 12 70
E-Mail: gemeinde(at)safiental.ch
Bei Problemen mit der Wasserversorgung im Gebiet der gemeindeeigenen Wasserversorgungen wenden Sie sich an den Werkdienst, Telefon 079 336 66 24 oder 081 647 11 88.
Abwasser
Für die Aufbereitung des Abwassers betreibt die Gemeinde mehrere Abwasserreinigungsanlagen (ARA). Daneben funktionieren weitere genossenschaftlich organisierte ARAs.
Bei Problemen mit der Abwasserentsorgung im Gebiet der gemeindeeigenen ARAs wenden Sie sich an den Werkdienst, Telefon 079 336 66 24 oder 081 647 11 88.
Aktuelles
Stelleninserat Betreuerin Mittagstisch Versam
Für den Mittagstisch in Versam sucht die Gemeinde Safiental eine Betreuerin für ....
Altpapiersammlung / Kartonsammlung
Die Primarschulen Valendas, Versam, Tenna und Safien übernehmen die Altpapiersam....