• Startseite.
  • Gemeinde.
  • Kontakt.
  • Webcam.
  • Login.
Facebook
 
Safiental
  • Ferienorte.
  • Unterkunft.
  • Gastronomie.
  • Aktiv.
  • Natur.
  • Kultur.
  • Aktuelles.
  • Service.
 
  • Aktiv
  • Sommer.
    • Sommerangebote 2023.
    • Familien.
    • Funyak.
    • Kanu.
    • Klettern.
    • Mountainbike / E-Bike.
    • Reiten.
    • Riverrafting.
    • Wandern.
    • Wellbeing.
    • Yoga & Klang.
  • Winter.
 

Mountainbike / E-Bike

Mountainbike

In der Region Safiental-Rheinschlucht finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot an Mountainbikerouten. So führt z.B. die zum Netz von Veloland Schweiz gehörende Rheinroute Nr. 2 durch die Orte Valendas und Versam in der Rheinschlucht. Von hier haben Sie die Möglichkeit die Region Safiental und die Rheinschlucht zu erkunden. Nebst vielen lokalen Routen führt u.a. die Alpine Bike Route Nr. 1 oder Graubünden Bike Nr. 90 durchs Safiental.

Einige Vorschläge:

  • Versam - Sculms - Egschisee - Versam
  • Versam - Arezen - Maiensässsiedlung Imschlacht - Brün - Versam
  • Valendas - Oberdutjen - Riein - Ilanz - Valendas
  • Safien Platz- Abzw. Gün - Alp Gün - Zalöner Alp - Innerzalön - Safien Platz

Weitere Tourenvorschläge finden Sie im Tourenportal von Surselva Tourismus.

E-Bike

Entdecken Sie die Region mit dem E-Bike. Fahrradspass pur aber nicht gar so anstrengend. Warum nicht das Safiental auf dem E-Bike entdecken? Oder dem Rhein entlang nach Ilanz radeln? 

Ladestationen
Im Safiental, der Surselva und Flims Laax steht ein einheitliches Ladesystem zur Verfügung. Die Ladestationen sind mit Kabeln der gängigsten E-Bike-Motorensystemen wie Yamaha, Bosch und Brose ausgestattet.

Standorte im Safiental
Valendas: beim Gasthaus am Brunnen sowie beim Bahnhof
Versam: beim Gasthaus Rössli
Tenna: beim Berghotel Alpenblick
Safien Platz: beim Gasthaus Rathaus
Thalkirch: beim Berggasthaus 
Turrahus

Die Kabel erhalten Sie im jeweiligen Gasthaus.

E-Bike Guide Surselva

Fairtrail - nett, suuber, parat

Fairtrail wird im Kanton Graubündenauch in der kommenden Saison wieder eine zentrale Rolle spielen. Obwohl man gerne alleine auf dem Wanderweg unterwegs wäre, ist das nicht mehr so. Der letzte Sommer hat gezeigt, dass das Bedürfnis nach Bewegung in der Natur und im Freien grösser denn je ist. Aus diesem Grund ist es um so wichtiger, für noch mehr Toleranz und ein entspanntes Miteinander auf den Bündner Wanderwegen und Trails zu sorgen. Und wie soll das gehen?

Sind nett mitanand!
Es ist gar nicht so schwierig! Gegen ein Lächeln und ein Zurücklächeln hat ja eigentlich niemand etwas.
Also:

Beim Biken

  • Du machst dich mit der Glocke frühzeitig bemerkbar
  • Du lässt den Wandernden immer den Vortritt
  • Du passierst im Schritttempo oder steigst kurz ab


Beim Wandern

  • Du weisst, dass du natürlich den Vortritt hast
  • Wenn genug Platz vorhanden ist, gehst du zur Seite
  • Du behinderst die Bikenden nicht unnötigerweise

graubuenden.ch/fairtrail

Bike-Guide

Markus Isenmann, Tenna, Tel. +41 79 222 29 90, E-Mail kontakt(at)vivatrail.ch, www.vivatrail.ch

 

News

23.05.2023

Einweihung Solarquiz Tenna

Am Freitag, 2. Juni 2023, wird im Rahmen einer gemeinsamen Begehung und Infoanla....

 
23.05.2023

Der Gasslihof zu Gast in der Rheinschlucht

An Pfingstern bewirtet der Gasslihof das Pop-Up Rampenbeizli am Bahnhof Versam.

 
11.05.2023

Safientaler Tafelrunde

Sehen, entdecken und geniessen Sie das SAFIENTAL auf ungewöhnliche Weise: Edles ....

 

alle News

 
 
 
 

Safiental Tourismus   Hauptstrasse 35 | 7104 Versam | Tel. +41 81 630 60 16 | info(at)safiental.ch

  • Einkaufen.
  • Wetter.
  • Kontaktformular.
  • Impressum.
  • Startseite.