Schneeschuhtrails
Schneeschuhtrail Camana, Thalkirch – geschlossen
Dieser reizvolle Schneeschuhtrail führt vorbei an idyllischen Weilern und Alphütten, die wie an einem Silberfaden aufgereiht dastehen. Der Blick schweift immer wieder in die Weite – zum markanten Gipfel Piz Beverin, dem Bruschghorn, dem Glaspass und ganz nach hinten ins Safiental.
Ausgangspunkt
Abzweigung Camana/Posthaltestelle
Nach circa 50 Meter auf der Strasse Richtung Camana biegt man links in den Wald ab. Der Trail schlängelt sich angenehm ansteigend durch den Wald. Schon bald verlässt man den Wald und wandert über weite Hänge hinauf nach Innercamana. Hier biegt der Trail links ab und steigt an zu den Camaner Hütta.
Bei der Brücke rechterhand gibt es eine Abkürzungsmöglichkeit. Die Brücke wird überquert, um danach rechts dem Trail folgend nach Camanaboda und weiter nach Mura abzusteigen.
Von der Brücke steigt der Trail in weiten Schlaufen zu den Camaner Hütta am. Weiter geht es von Hütte zu Hütte bis der Trail fast am Ende der Hüttenreihe hinunter nach Camanaboda führt. Von hiert führt der Trail hinunter nach Mura/Postautohaltestelle. Marschzeit ca. 3 Stunden.
Link zur Route 541 auf SchweizMobil
Lange Variante
Von Camanboda folgt man der Strasse bis zum Weiler «Hof». Vom «Hof» führt der Trail relativ steil bergab bis nach Safien-Platz/Postautohaltestelle. Marschzeit ca. 3½ Stunden.
Hinweis
In umgekehrter Richtung (Safien Platz - Hof bzw. Mura - Camanboda - Camaner Hütten - Innercamana) kann der Schneeschuhtrail mit dem Schlittelweg Camana - Abzweigung Camana kombiniert werden.
Schneeschuhtrail Tscheurig, Thalkirch – geschlossen
Eine kurzweilige Schneeschuhtour zu den Tscheurighütten mit Ausblick zum Talabschluss mit dem mächtigen «Wisshorn». Wer die Umgebung aufmerksam beobachtet, kann unterwegs Schneehühner und auf der gegenüberliegenden Talseite sogar Steinböcke beobachten.
Bevor man loswandert, lohnt sich ein Besuch der kleinen Thaler Kirche. Sie beeindruckt mit ihrer feinen Schlichtheit.
Ausgangspunkt
Thalkirch/Postautohaltestelle alte Post
Kurze Variante
Der Trail zweigt vis-à-vis der Postautohaltestelle rechts von der Talstrasse ab. Stetig leicht ansteigend wandert man hinauf zu den unteren Tscheurighütten. Von hier folgt man noch circa 300 Meter dem Trail, um dann links beim Wegweiser abzubiegen. Der Trail führt geradeaus und leicht abwärts bis man auf den abgsteigenden Trail der langen Variante stösst. Von hier steigt man hinunter nach Gassli oder Turrahus/Postautohaltestelle. Marschzeit ca. 2 Stunden.
Lange Variante
Nach der Abzweigung der Kurzvariante steigt man weiter hinauf zur Alp Tscheurig und ihren Hütten. Ab hier wird es etwas steiler und man nimmt die ausgeprägten Geländekammern am Fusse des Tälihorns immer mehr wahr. Auf einer Höhe von rund 2‘100 m ü. M. geniesst man einen grandiosen Blick auf den Talabschluss mit dem dominanten «Wisshorn». Nach der Querung des Gasslitobels beginnt der Abstieg zur Alp Guw und weiter bis nach Gassli oder Turrahus/Postautohaltestelle. Marschzeit ca. 3 Stunden.
Link zur Route 542 auf SchweizMobil
Hinweis
Der Trail kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Schneeschuhtrail Blaichta, Tenna - geschlossen
Dieser markierte Schneeschuhtrail für Familien und Einsteiger:innen führt vorbei an braun gebrannten Ställen und eröffnet an seinem höchsten Punkt einen wunderschönen Blick auf Tenna und zum
mächtigen Piz Beverin.
Ausgangs- und Endpunkt
Tenna Mitte
Nach ca. 50 Metern ab dem Berghotel Alpenblick in Richtung Innerberg verlässt man die Strasse und steigt den pinken Stangen folgend über den weiten offenen Hang vorbei an braun gebrannten Ställen hinauf Richtung Under Hütta. Von hier quert man den Hang bis zum Bleichta-Stall. Man geniesst hier einen schönen Blick auf Tenna, zum Ober- und Underhorn sowie in der Ferne zum Piz Beverin. Der Abstieg führt mehr oder weniger direkt zurück ins Dorf. Zurück in Tenna lohnt sich ein Blick in die hübsche Dorfkirche mit wunderschönen Wandmalereien. Marschzeit ca. 1 ½ Std.
Hinweis
Der Schneeschuhtrail ist auch in umgekehrter Richtung begehbar.
Schneeschuhtrail Allmeinihütta, Tenna - geschlossen
Dieser kurze Schneeschuhtrail ist geeignet für Familien und Einsteiger:innen. Er führt vom Ausserberg zu den Allmeinihütta, von wo man einen schönen Ausblick auf die Safientaler Bergwelt geniesst, aber auch das Geschehen am Solarskilift beobachten kann.
Ausgangs- und Endpunkt
Tenna Ausserberg
Beim Solarskilift folgt man ca. 200 m dem Schlittelweg. Diesen verlässt man bei der Markierung und folgt den pinken Stangen stetig aufwärts bis zu den Allmeinihütta. Von hier geniesst man einen schönen Ausblick auf die Safientaler Bergwelt, kann aber auch das Geschehen am Solarskilift beobachten. Von den Allmeinihütta führt der Trail zurück zum Ausserberg, wo man auf den Winterwanderweg gelangt. Marschzeit ca. 1 Std.
Hinweis
Der Schneeschuhtrail ist auch in umgekehrter Richtung begehbar.
Bitte meiden Sie das Waldgebiet zum Wohle der Wildtiere.
Wichtig! Sicherheit unterwegs
Sie begeben sich in alpines Gelände. Dei Begehung der Schneeschuhtrails geschieht auf eigene Gefahr. Jede Haftung bei Nutzung der Trails wird abgelehnt. Bitte beachten Sie bei der Planung das Lawinenbulletin, respektieren Sie die Wild- sowie Waldschongebiete und bleiben Sie auf dem Trail. Es gilt auch hier die üblichen Regeln zu beachten: Tourenplanung, Lawinen-, Schnee- und Wetterverhältnisse vorläufig konsultieren.
News

Einweihung Solarquiz Tenna
Am Freitag, 2. Juni 2023, wird im Rahmen einer gemeinsamen Begehung und Infoanla....

Der Gasslihof zu Gast in der Rheinschlucht
An Pfingstern bewirtet der Gasslihof das Pop-Up Rampenbeizli am Bahnhof Versam.

Safientaler Tafelrunde
Sehen, entdecken und geniessen Sie das SAFIENTAL auf ungewöhnliche Weise: Edles ....